
Location:
Germany
Genres:
Arts & Culture Podcasts
Description:
Natürliche Ausrede verankert sich an der Schnittstelle zwischen dem Bekannten und dem was gerade bekannt wird. In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können. Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt. Dieser Podcast will verstehen, was den Homo Sapiens zum ticken bringt und was für die Zukunft wichtig sein wird.
Language:
German
Website:
http://skeleton-crew.de/na/
Email:
na@skeleton-crew.de
247 mit Nadine Primo über Politik, Liebe und radikale Einsamkeit
Duration:01:07:44
246 mit Matthias Politycki über archaische Dunkelheit und neue Männlichkeit
Duration:01:40:01
245 mit Sonja Jost über grüne Chemie
Duration:01:25:52
244 mit Gavin Karlmeier über enshittification im dritten Social Media Zeitalter
Duration:01:42:44
243 mit Marcus S. Kleiner über die politische Sinnlichkeit des Pop
Duration:01:38:26
242 mit Sven Saro über Anthony Bourdain
Duration:01:39:22
241 mit Ali Hackalife über parlamentarische Arbeit, Modelleisenbahnen und Podcasts
Duration:02:31:03
240 mit Klaus Maresch (Bundesamt für magische Wesen) über Bienen, die Kirche und Draculas Bruder
Duration:01:36:36
239 mit Dr. Justus Haucap über volatile Zölle, 1000 Milliarden und europäische (Auf-)Rüstung
Duration:01:20:25
238 mit Martin Puchner über die verwobene Kulturgeschichte der Menschheit
Duration:01:27:18
237 Ägypten, eine Reise
Duration:00:32:48
236 mit Marko Martin über dissidentisches Denken, Antitotalitarismus und die Reparatur der Welt
Duration:01:19:25
235 ein Streitgespräch mit Dr. Sebastian Bartoschek
Duration:01:46:10
234 mit Ilko-Sascha Kowalczuk über eine Zeit zwischen Russland und den USA
Duration:01:59:49
233 with Ryan Murdock on travel, writing and the corruption in Malta
Duration:01:29:58
232 mit Tim Rühlig über Chinas außenpolitische Stärke und innenpolitische Verletzbarkeit
Duration:01:10:00
231 mit Eren Güvercin über Islamverbände und muslimisches Leben in Deutschland
Duration:01:33:58
230 mit Dr. Sebastian Bartoscheck über ausbleibende Visionen in der Gerontokratie
Duration:02:00:05
229 Sind wir zu dumm für die Demokratie? mit Mark Schieritz
Duration:01:12:36
228 mit Trina Mansoor über Afghanistan, Flucht und Frauenrechte
Duration:00:58:57